Die “kleine” Schwester der Traditionellen Aliens… Sie ist breiter als die Fine Alien und bietet damit mehr Oberfläche für enorme Dampf- und Geschmacksentwicklung. Der Unterschied liegt in den Kerndurchmessern der Drähte. Durch das feinere Material erhöht sich zwar der Widerstand, jedoch springen die Coils aufgrund der geringeren Materialmenge genauso schnell an, wie die Fine Aliens. Der Dampf hier ist aufgrund des höheren Widerstandes und der Breite der Coils etwas kühler, weshalb sie sich auch für den Einsatz in RTA’s und Topcoilern gut eignen.
exzellent für den mechanischen Einsatz geeignet und Akkuschonend
weniger Temperatur im Dampf
sehr hohe Dampf- und Geschmacksentwicklung
aufgrund der Breite auch für große Decks geeignet wie beim Aromamizer Plus, Fatality, Brunhilde & Co.
Optimal geeignet für den Einsatz in RDA-RTA- und Topcoilverdampfern ab 24mm.

Widerstand: 0.14Ω dual / 0.28Ω single
Material: NiCr80 3x 27G NiCr80 + 1x 36G NiCr80
Durchmesser: 3.0mm / 6 Windungen
Leistungsaufnahme mechanisch (3.7V)= 97 Watt bei 26 Ampere
Empfohlene Leistung: 70-90W
Qualitätsdraht aus NickelChrom80 mit Zertifizierung und Fertigung nach Industriestandards
Optimal geeignet für den Einsatz in RDA-RTA- und Topcoilverdampfern ab 24mm.

2x Aenigma Coils
Pflegehinweise:
Um die Haltbarkeit und die damit verbundene lange Freude an euren Coils zu gewährleisten gebe ich euch einen Kurzen Leitfaden zur Pflege mit an die Hand:
bei ca der hälfte der Betriebsleistung ausglühen und Hotspots entfernen
die Coils nicht übermäßig durch stretchen, biegen und ständiges Ein- und Ausbauen belasten
beim reinigen der Coils lieber auf “Mini-Drahtbürsten” verzichten oder nur mit Vorsicht einsetzen und die Coils mit klarem Wasser nach dem Ausglühen abspülen
abschrecken der glühenden Coil unter kaltem Wasser erzielt meist die besten Ergebnisse
*Safety Note:
Bitte verwendet für eure eigene Sicherheit, egal ob für den mechanischen oder geregelten Einsatz, entsprechend belastbare und für den Einsatz in E-Zigaretten erprobte und empfohlene Akkus!!! Ich empfehle euch den Einsatz von sogenannten High-Drain Akkuzellen. Der Unterschied zu normalen Industriezellen ist hier die Akkuchemie, welche meist auf weniger Kapazität, dafür aber auf höhere Belastbarkeit ausgelegt ist. Empfehlenswert sind in jedem Fall Modelle wie LG HG2, Sony VTC 4/5/5A, Samsung 25R, iJoy usw…
Infos zur Akkusicherheit und belegte Messwerte für geeignete Akkuzellen findet ihr unter anderem bei www.mountainprophet.de . Seid nicht Leichtsinnig und spielt mit eurer Gesundheit.