Bei MTL bekommt man oft die Meinung, keep it simple. Aber warum potential verschenken? Wenn man aus seiner MTL Kombi alles herausholen möchte, ist man mit Handmade MTL Coils gut beraten. Der Unterschied zu Standardwicklungen wird auch hier recht schnell deutlich. Die Mini-Version der klassischen Fine Fused Clapton holt auch aus nicht MTL-Optimierten Liquids eine Menge Geschmack heraus und zeichnet die feinsten Nuancen ab wie bei normalen D2L Setups. Die MTL Coil lässt sich wunderbar auf mechanischen Geräten betreiben und arbeitet dabei sehr effizient und lässt den Akku mehrere Tage durchhalten.
Geringer Platzbedarf
moderate Dampf- und Geschmacksentwicklung, trotz geringer Leistung
eignet sich für jedes MTL Setup und läuft bereits ab 10 Watt!
springt ohne Preheatzeiten instant an und ist optimal für den mechanischen Betrieb
Optimal geeignet für den Einsatz in MTL RTA’s wie Brunhilde MTL, Expromizer, Kayfun Prime & Kayfun Light, Ammit MTL, Berserker usw.

Widerstand: 0.75 Ohm single
Material: NiCr80 2x 29G NiCr80 + 1x 40G NiCr80
Durchmesser: 2.5mm / 6 Windungen
Leistungsaufnahme mechanisch (3.7V)= 27 Watt bei 7 Ampere
Empfohlene Leistung: 13 – 17 Watt
Material: Qualitätsdraht aus NickelChrom80 mit Zertifizierung und Fertigung nach Industriestandards
Optimal geeignet für den Einsatz in MTL RTA’s wie Brunhilde MTL, Expromizer, Kayfun Prime & Kayfun Light, Ammit MTL, Berserker usw.

2x Aenigma Coils
Pflegehinweise:
Um die Haltbarkeit und die damit verbundene lange Freude an euren Coils zu gewährleisten gebe ich euch einen Kurzen Leitfaden zur Pflege mit an die Hand:
bei ca der hälfte der Betriebsleistung ausglühen und Hotspots entfernen
die Coils nicht übermäßig durch stretchen, biegen und ständiges Ein- und Ausbauen belasten
beim reinigen der Coils lieber auf “Mini-Drahtbürsten” verzichten oder nur mit Vorsicht einsetzen und die Coils mit klarem Wasser nach dem Ausglühen abspülen
abschrecken der glühenden Coil unter kaltem Wasser erzielt meist die besten Ergebnisse
*Safety Note:
Bitte verwendet für eure eigene Sicherheit, egal ob für den mechanischen oder geregelten Einsatz, entsprechend belastbare und für den Einsatz in E-Zigaretten erprobte und empfohlene Akkus!!! Ich empfehle euch den Einsatz von sogenannten High-Drain Akkuzellen. Der Unterschied zu normalen Industriezellen ist hier die Akkuchemie, welche meist auf weniger Kapazität, dafür aber auf höhere Belastbarkeit ausgelegt ist. Empfehlenswert sind in jedem Fall Modelle wie LG HG2, Sony VTC 4/5/5A, Samsung 25R, iJoy usw…
Infos zur Akkusicherheit und belegte Messwerte für geeignete Akkuzellen findet ihr unter anderem bei www.mountainprophet.de . Seid nicht Leichtsinnig und spielt mit eurer Gesundheit.